Manuela Bernasconi ist seit Oktober Geschäftsführerin von Pilz Schweiz. In ihrem Statement erzählt sie, was Pilz Schweiz ausmacht und was sie und ihre Kunden umtreibt.
„Wir Schweizer sind zielstrebig, orientieren uns am Benchmark oder wollen ihn, besser noch, selbst setzen. Hauptfokus in unserem Markt ist der Werkzeug- und Sondermaschinenbau sowie die Verpackungs- und die Bahntechnik. Auch die Forschung steht hoch im Kurs: So sind wir im Paul-Scherer-Institut aktiv, einem multidisziplinären Forschungsinstitut für Natur- und Ingenieurwissenschaften in der Schweiz. Dort arbeiten wir eng zusammen, um beispielsweise die Erforschung und Entwicklung neuer Laser für die Medizintechnik mit dem Einsatz unserer Produktlösungen sicher zu gestalten, bis hin zur CE-Kennzeichnung. Unser Know-how ist gefragt. Das registrieren wir am gestiegenen Interesse an unseren Dienstleistungen, wozu auch das Angebot unserer eigenen Schulungsabteilung gehört. Letztes Jahr haben wir unser Engineering erfolgreich aufgebaut.
Was uns auf dem Markt weiterhin umtreibt, ist die Liefersituation. Der Kundenkontakt ist entscheidend – von unserer Administration bis hin zu mir als Geschäftsführerin. Für unsere langjährigen Kunden haben wir ein Notfallszenario aufgebaut, um sie bestmöglich zu versorgen. Aber wir wollen auch kleinere Kunden bestmöglich bedienen. Dabei sind wir immer sehr offen, ehrlich und transparent. Und die gute Kundenbeziehung, die man sich aufgebaut hat, ist entscheidend. Wir sind kein Lieferant, wir sind Partner unserer Kunden.
Die haben derzeit insbesondere Fragen zur kommenden Maschinenverordnung, mit denen sie auf uns zukommen: Wie wird die Sicherheit darin beschrieben? Welche Anforderungen kommen auf die Industrie zu? Was bedeutet das für die Menschen? Und was die Schweizer auch immer umtreiben wird, ist die Zuverlässigkeit der Automatisierung. Ressourcen sind in der Schweiz teurer, die Produktivität daher noch wichtiger.
Unser Ziel ist es, unsere Kunden verstärkt im Bereich Identification and Access Management zu unterstützen, das Zugriffs- und Zugangsberechtigungen an Maschinen und Anlagen klar regelt. Auch im Bereich Industrial Security wollen wir mit unserer industriellen Firewall, der SecurityBridge, unseren Dienstleistungen und zertifizierten Trainings, die Maschinen und Anlagen unserer Kunden vor möglichen Attacken von außen schützen.
Pilz Schweiz ist erfolgreich, weil wir so ein extrem gutes Team sind. Den Familiengedanken von Pilz leben wir. Das macht Pilz für mich auch aus, dieses Herzblut, mit dem wir arbeiten, deshalb bin ich seit mehr als 15 Jahren bei Pilz.“