Sicherheitslichtgitter sind essenziell für den Schutz in der Automatisierung. Wer sie frühzeitig und normgerecht integriert, schafft die Basis für sichere, effiziente und rechtskonforme Maschinenkonzepte.
Für Konstrukteurinnen und Konstrukteure in der Automatisierungstechnik sind Sicherheitslichtgitter weit mehr als nur ein Zubehör – sie sind ein zentrales Element im Sicherheitskonzept einer Maschine. Sie ermöglichen einen berührungslosen Zugangsschutz und bieten gleichzeitig maximale Flexibilität bei der Gestaltung von Maschinenlayouts.
Gerade in der Konstruktionsphase ist es entscheidend, Sicherheitslichtgitter normgerecht zu positionieren. Tools wie der Safety Distance Calculator von Pilz unterstützen dabei, den erforderlichen Mindestabstand zur Gefahrenstelle präzise zu berechnen – basierend auf Parametern wie Reaktionszeit, Annäherungsgeschwindigkeit und Auflösung des Lichtgitters. So lassen sich Sicherheitsanforderungen frühzeitig und effizient in das Design integrieren.
Doch auch nach der Inbetriebnahme bleibt die Verantwortung bestehen: Nur regelmäßig geprüfte Schutzeinrichtungen gewährleisten langfristig Sicherheit und Rechtskonformität. Die Inspektionsservices von Pilz bieten hier eine zuverlässige Lösung – inklusive normgerechter Dokumentation und Handlungsempfehlungen für die Instandhaltung.
Wer Sicherheitslichtgitter frühzeitig intelligent einplant, spart Zeit bei der Umsetzung, erhöht die Betriebssicherheit, verhindert Manipulationen und reduziert spätere Anpassungskosten.
Sicherheit im Blick: Schutzeinrichtungen regelmäßig prüfen
Schutzeinrichtungen an Maschinen und Anlagen sind zentrale Elemente im Arbeitsschutz. Ihre regelmäßige Inspektion trägt dazu bei, potenzielle Gefahren frühzeitig zu erkennen und Unfälle zu vermeiden. Gleichzeitig hilft sie dabei, gesetzliche Vorgaben wie die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) einzuhalten und die Haftung im Schadensfall zu minimieren.
Weitere Informationen: Dauerhafte Sicherheit gewährleisten.

Sicherheitsabstände korrekt bestimmen
Der richtige Abstand zwischen Schutzeinrichtung und Gefahrenstelle ist ein zentraler Bestandteil der Maschinensicherheit. Mit dem Online-Tool „Safety Distance Calculator“ lassen sich die erforderlichen Sicherheitsabstände gemäß geltender Normen berechnen. Das Ergebnis unterstützt bei der Planung und Umsetzung geeigneter Schutzmaßnahmen.
Weitere Informationen: Pilz Safety Distance Calculator

Sicherheitslichtgitter – Effizienz trifft Sicherheit
Moderne Sicherheitslichtgitter bieten eine optimale Kombination aus Schutz und Produktivität. Sie ermöglichen einen barrierefreien und sicheren Zugang zu Maschinen und Anlagen, reduzieren Stillstandszeiten und steigern dadurch die Effizienz. Dank der schnellen Installation und der flexiblen Konfiguration der Schutzfelder lassen sie sich individuell an Ihre Anforderungen anpassen. Die bedienerfreundliche Diagnose über LEDs erleichtert zudem die Wartung und sorgt für maximale Transparenz im Betrieb.
Weitere Informationen: Ideale Zugangsabsicherung





