Ein Manager für die Intra­lo­gistik

In Koope­ra­tion mit dem Start-up NAiSE GmbH bietet Pilz den welt­weit ersten Verkehrs- und Auftrags­ma­nager für sämt­liche Teil­nehmer in der Intra­lo­gistik an – für den Menschen sowie für Trans­port­sys­teme. Damit erwei­tert Pilz sein Angebot für sichere Anwen­dungen von Fahrer­losen Trans­port­sys­temen (FTS).

Der Betrieb in der Intra­lo­gistik gleicht oft dem im Stra­ßen­ver­kehr: Fußgänger über­queren Straßen, ein bela­denes perso­nen­ge­führtes Fahr­zeug hält, aber auch mehr und mehr auto­nome Fahr­zeuge kreuzen die Wege. In all dem Trubel gilt es, die Sicher­heit für alle Verkehrs­teil­nehmer glei­cher­maßen zu gewähr­leisten.

Echt­zeit-Loka­li­sie­rung in Produk­ti­ons­hallen

Mittels Sensor­in­fra­struktur und intel­li­genter sowie inte­grierter Kommu­ni­ka­tion analy­siert der Verkehrs- und Auftrags­ma­nager NAiSE Traffic in Echt­zeit den Verkehrs- und Waren­fluss in Intra­­lo­gistik-Anwen­dungen. Unab­hängig davon, welcher FTS-Hersteller in den Produk­ti­ons­hallen zum Einsatz kommt, bietet die Soft­ware-Lösung ein zentrales Flot­ten­ma­nage­ment. Sie koor­di­niert und steuert die Bewe­gung aller Teil­nehmer – der Menschen und der Flur­för­der­fahr­zeuge wie FTS oder Gabel­stapler.

Staus, Engpässe oder Unfälle sind damit passé, Sicher­heit und Verkehrs­steue­rung erhöht und opti­miert – für mehr Trans­pa­renz, Effi­zienz und Produk­ti­vität. „Es ist eine große Freude, mit Pilz im Bereich der Intra­lo­gistik zu koope­rieren und an der Entwick­lung und Umset­zung gemein­samer Ziele mitzu­ar­beiten. Durch den enormen Anstieg des Mate­ri­al­flusses werden Effi­zienz und Sicher­heit immer bedeu­tender: Diese große Heraus­for­de­rung wird dank komple­men­tärer Lösungen von Pilz und NAiSE gelöst“, sagt Kai Przy­bysz-Herz, Geschäfts­führer und Mitbe­gründer von NAiSE.

Bernd Müller, Head of Market Deve­lo­p­ment bei Pilz, erläu­tert: „Wir freuen uns, mit NAiSE einen Partner an unserer Seite zu haben, der unser Dienst­leis­tungs­paket für den sicheren Betrieb sowie unsere Produkt­kom­plett­lö­sung für die sichere Auto­ma­ti­sie­rung von FTS um weitere Hard- und Soft­ware für die sichere Bereichs­ab­si­che­rung im Misch­be­trieb von FTS und Mensch ergänzt. Damit bieten wir unseren Kunden ein Rundum-sorglos-Lösungs­paket aus sicherer Flächen­über­wa­chung für den Kolli­si­ons­schutz, Mani­pu­la­ti­ons­schutz sowie dem Verkehrs- und Auftrags­ma­nage­ment.“

Pilz im Vorstand der ARENA2036

Als Ausgrün­dung der Univer­sität Stutt­gart hat NAiSE seinen Standort im dort ansäs­sigen Forschungs­campus ARENA2036. Als Partner des Campus forscht auch Pilz mit an der flexi­blen Fabrik für das Auto­mobil der Zukunft. Susanne Kunschert, geschäfts­füh­rende Gesell­schaf­terin von Pilz, wurde dieses Jahr in den Vorstand der ARENA2036 e. V. gewählt. Sie wird gemeinsam mit dem Gesamt­vor­stand und der AREN­A2036-Geschäfts­stelle die Zukunft des Forschungs­campus mitge­stalten.


Gleich weitersagen!


Hat Ihnen der Artikel gefallen?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Geben Sie die erste Bewertung ab!)
Loading...

Vielen Dank!


Schreiben Sie einen Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.