Mensch und Maschine im Blick

Der reibungs­lose Betrieb eines Maschi­nen­parks ist eine verant­wor­tungs­volle Aufgabe: Produk­tive Abläufe müssen mit dem Schutz von Mensch, Maschine und Daten Hand in Hand gehen. Pilz unter­stützt mit einer digi­talen Platt­form in Sachen Safety, Security und Compli­ance rund um den Maschi­nen­le­bens­zy­klus.

Produk­ti­ons­leiter, Sicher­heits­ver­ant­wort­liche oder Manage­ment – die für Produk­tion und Sicher­heit verant­wort­li­chen Personen stehen tagtäg­lich vor der Aufgabe, den Über­blick über Maschinen und Personal zu behalten. Dazu gehören Fragen rund um den Haftungs­schutz, den Mitar­bei­ter­schutz, den Daten­schutz und die Produk­ti­vität. Für maxi­male Produk­ti­vität und mini­male Still­stands­zeiten soll zudem der Maschi­nen­park dem Stand der Technik entspre­chen. Und auch der Über­blick über die Quali­fi­ka­tionen und Berech­ti­gungen der Maschi­nen­be­diener gehört zu den Verant­wort­lich­keiten, um beispiels­weise die (unbe­ab­sich­tigte) Mani­pu­la­tion von Prozessen zu vermeiden.

Je nachdem, an welchem Punkt sich eine Maschine im Lebens­zy­klus befindet, rücken unter­schied­liche Themen in den Fokus. Dass sich gleich­zeitig die Normen- und Geset­zes­lage weiter­ent­wi­ckelt und neue Anfor­de­rungen an die Sicher­heit gestellt werden, macht die Arbeit zusätz­lich komplexer.

Eine Platt­form für den zentralen Über­blick

Mit der MYZEL Life­cycle Plat­form von Pilz können Produk­ti­ons­ver­ant­wort­liche sehen, wie es um Safety, Security und Compli­ance steht – und zwar über den gesamten Maschi­nen­le­bens­zy­klus.

Dazu bilden Betreiber in der MYZEL Life­cycle Plat­form ihre Produk­ti­ons­stand­orte mit allen Maschinen und Anwen­dern digital ab. Jede Maschine kann mit den entspre­chenden Doku­menten (Anlei­tungen, Vali­die­rungen, Konfor­mi­täts­er­klä­rungen, Arbeits­schutz­richt­li­nien, Wartungs­pläne) und jeder Mitar­beiter mit den entspre­chenden Berech­ti­gungen (Schu­lungs­nach­weise, Zerti­fi­kate) verknüpft werden. Diese Doku­mente sind dann jeder­zeit von überall her abrufbar.

Produk­tions- und Sicher­heits­ver­ant­wort­liche können nun sämt­liche Doku­mente zentral managen. Sie erhalten einen umfas­senden, aktu­ellen Über­blick über den Maschi­nen­park und die Beschäf­tigten. Die oft mühsame Suche nach Doku­menten wie Bedie­nungs­an­lei­tungen, Schu­lungs­nach­weise oder Prüf­be­richte, die häufig an verschie­denen Orten abge­legt sind, ist mit der MYZEL Life­cycle Plat­form obsolet.

Den Kern des Soft­ware-as-a-Service-Ange­bots bildet myCore als zentraler Ausgangs­punkt. In myCore legen Anwender ihre Maschinen an und laden alle rele­vanten Doku­mente und Infor­ma­tionen, wie Bedie­nungs­an­lei­tungen, Zerti­fi­kate, Proto­kolle oder Mitar­bei­ter­daten, in die Platt­form. Über ein kunden­spe­zi­fi­sches Dash­board haben Benutzer einfach und über­sicht­lich den Status ihrer Assets im Blick und erkennen direkt, wo Hand­lungs­be­darf besteht, ob zum Beispiel Fristen ablaufen oder Nach­weise fehlen.

Die Platt­form entspricht selbst höchsten Daten­si­cher­heits­an­for­de­rungen und ist zerti­fi­ziert nach ISO/IEC 27017 und ISO/IEC 27018. Alle Daten liegen auf Servern in der EU.

Erleich­te­rung für Safety und Security

Für Sicher­heits­ver­ant­wort­liche, wie etwa Fach­kräfte für Arbeits­si­cher­heit, stehen Fragen rund um die Maschi­nen­si­cher­heit im Mittel­punkt: Sind alle Maschinen sicher­heits­tech­nisch auf dem aktu­ellen Stand? Wo stehen Über­prü­fungen an? Sind alle Mitar­beiter richtig geschult? Sicher­heits­ver­ant­wort­liche erhalten mit der MYZEL Life­cycle Plat­form Hilfe­stel­lung für den Umgang mit Maschinen und Personal.

Bereits defi­nierte Work­flows unter­stützen bei der tägli­chen Arbeit. Je nach Bedarf kann aus drei Work­flows gewählt werden, die auf Monats­basis abon­niert werden:

mySa­fe­De­sign

Der Work­flow für sicheres Maschi­nen­de­sign führt den Anwender durch die Risi­ko­be­wer­tung oder Vali­die­rung – sowohl für neue als auch für Bestands­ma­schinen.

mySa­fe­Ope­ra­tion

Mit dem Work­flow für sicheren Maschi­nen­be­trieb erhalten Anwender Unter­stüt­zung bei Wartung und Inspek­tion nach den gesetz­li­chen Vorschriften.

myAc­cess­Con­trol

Um die indi­vi­du­ellen Zugangs- und Zugriffs­rechte der Mitar­beiter zu managen, steht der Work­flow für indus­tri­elles Zugangs­ma­nage­ment bereit.

Jeder­zeit konform

Hinter den jewei­ligen Work­flows verbergen sich digi­tale Check­listen und Vorlagen für die Umset­zung, um etwa den Wartungs­be­darf tages­ak­tuell im Blick zu behalten oder eine Risi­ko­ana­lyse durch­zu­führen. Ändert sich die Normen- und Geset­zes­lage, finden Anwender aktu­elle Vorlagen vor, um die Konfor­mität verläss­lich prüfen zu können. Damit unter­stützt die MYZEL Life­cycle Plat­form Fach­kräfte für Arbeits­si­cher­heit sowie Produk­ti­ons­leiter und Verant­wort­liche für die Instand­hal­tung bei der Erstel­lung von Nach­weisen und entspre­chenden Doku­menten entlang des Lebens­zy­klus. So ist gerade bei einem Unfall oder Haftungs­fall die Doku­men­ta­tion sofort griff­be­reit.

Berech­ti­gungen einfach managen

Dasselbe gilt für den Zugriff auf die Maschine: Setzt ein Unter­nehmen das Iden­ti­fi­ca­tion and Access Manage­ment System von Pilz ein, werden im Work­flow myAc­cess­Con­trol alle Zugänge und Berech­ti­gungen zentral verwaltet sowie die damit verbun­dene sichere Betriebs­ar­ten­wahl über­sicht­lich darge­stellt. Erfor­dern manche Tätig­keiten eine gewisse Quali­fi­ka­tion, wird diese hinter­legt und beim Ablauf des Nach­weises zeigt die MYZEL Life­cycle Plat­form den Hand­lungs­be­darf auf. Auch wieder­keh­rende Maßnahmen wie obli­ga­to­ri­sche Sicher­heits­un­ter­wei­sungen können so doku­men­tiert werden. Das schafft Über­sicht in Security-Fragen, denn es ist klar, wer an der Maschine welche Berech­ti­gung hat.

Die MYZEL Life­cycle Plat­form ist ab sofort verfügbar und wird laufend um neue Funk­tio­na­li­täten ergänzt. In das Soft­ware-as-a-Service-Angebot ist das lang­jäh­rige Safety- und Security-Wissen von Pilz einge­flossen. Durch das zentrale Doku­men­ten­ma­nage­ment und die Work­flows der MYZEL Life­cycle Plat­form wird die Doku­men­ta­tion rund um Maschinen und Personal immer umfas­sender und voll­stän­diger. Gleich­zeitig kann auf Papier­do­ku­mente verzichtet werden und selbst bei geän­derten Zustän­dig­keiten bleibt die Ablage voll­ständig. Damit gewähr­leisten Maschi­nen­her­steller und ‑betreiber, dass ihre Maschinen in Sachen Safety, Security und Compli­ance immer „up to date“ sind.


Gleich weitersagen!


Hat Ihnen der Artikel gefallen?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Geben Sie die erste Bewertung ab!)
Loading...

Vielen Dank!


Schreiben Sie einen Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.